Repair-Café
Das Repair Cafe ist jeden 2. Samstag im Monat von 14:00 – 17:30 Uhr in der Kniestrasse 10 in Hannover-Nordstadt geöffnet.
Arbeitskreis für Kreislaufwirtschaft und zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile in Hannover
Montags, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr
Die Bauteilbörse Hannover und die Upcyclingbörse Hannover eröffnen mit dem gemeinnützigen Trägerverein Glocksee Bauhaus e.V. Handlungsfelder für ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit. Der
Arbeitskreis beschäftigt sich mit den Maßnahmen, die für den Aufbau und Betrieb der Börsen erforderlich sind und den begleitenden Rahmenbedingungen, z.B. Kreislaufwirtschaftsgesetz,
Abfallvermeidung, ökologisches Bauen, Öko-Design, Open-Design, Betriebswirtschaft, Handwerkstechnik, Arbeitsrecht, Architektur, Logistik, Lagertechnik, Präsentation, visuelles Marketing,
nachhaltige Veranstaltungen.
Gemäß der Stiftung Futurzwei und dem Masterplan 2050 für Hannover gehören die Bauteilbörse und Upcyclingbörse Hannover zu den Zukunftsinitiativen,
die Anknüpfungspunkte für Unternehmen, Initiativen und die Stadtteilentwicklung bieten.
Sie möchten darüber mit uns ins Gespräch kommen oder am Arbeitskreis teilnehmen? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Kontakt
Gert Schmidt:
01577-7881104, 0511-64216481, gs@bauteilboerse-hannover.de,
Homepage
Dr. Othmar Fett:
032121697409,
info@3viertelgeist.de
Mittwochs bis Freitags 16 bis 20 Uhr und am ersten Samtag im Monat 12 bis 18 Uhr Offene Werkstatt in der Stadt-Teil-Werkstatt, Kniestr. 10 in Hannover
Hier können eigene Ideen entworfen, diskutiert, realisiert werden. Das Motto: Eigene Ideen nehmen gestalt an.
Die offene Upcycling-Werkstatt in der Upcyclingbörse Hannover. Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr. Die offenen Upcyclinwerkstatt ermöglicht Experimentieren und Lernen an den Materialien der Upcyclingbörse Hannover. Ausgehend vom Schwerpunkt der Getränkeverpackungen / Verbundstoffe stehen u.a. ausrangierte Seile, Korken, Kronkorken, Stanzreste aus der Verpackungsindustrie, Stoffe, Folien, Planen, Banner zur Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenlos, sofern die Projekte der Upcyclingbörse Hannover unterstützt werden. Bei Realisierung eigener Upcycling-Projekte bitten wir um eine Spende nach Selbsteinschätzung.
Location UJZ Glocksee: Du findest uns im Hof des UJZ Glocksee links hinten, letzte Tür.
Symposium .hikk offensiv / Verein Baufachfrau e.V. Berlin
Vortrag von Othmar Fett zum Thema: "Open-Design-Bewegung als Baustein einer reduktven Moderne."
20.02.201716 Uhr, Berlin
Ausstellungseröffnung zur Fotoausstellung
Müllis - aus Müll geboren
von Iris Egemann
Mit einem Vortrag von Othmar Fett zum Thema "Ist das Design oder kann das weg?"
21.11.2016, 18:30 - 21:00 Uhr
Lindener Rathaus, Raum 1.19, im Untergeschoss
Danach Diskussion mit Gert Schmidt und Othmar Fett
Keystones
Othmar Fett spielt Philip Glass
im Rahmen der mUSE-Inspirationsweek
26. Juni 2016, 16:00 Uhr
Stadt-Teil-Werkstatt, Kniestr. 10
Hannover Nordstadt
Eintritt frei.
(Stuhl bitte mitbringen!)
Philip Glass ist einer der populärsten Komponisten, die man der sog. Minimal Music zurechnet. Er selbst bevorzugt für seine Musik die Bezeichnung „music with repetitive structures“. In Kürze etwas über sein Lebenswerk sagen zu wollen, ist nahezu aussichtslos. Zu vielgestaltig ist sein Schaffen, als dass man es mit wenigen Worten umreißen könnte. Ich spiele Stücke, die zugleich markante Beispiele seiner Kompositionstechnik darstellen. Deshalb das Motto: Keystones.
Vortrag auf der Maker Faire Hannover
Sonntag 29.05.2016, um 15:30 Uhr, HCC Vortragsraum 2 (Dauer: 30 Minuten)
Sprache: deutsch
Zielgruppe: Einsteiger/innen
Othmar Fett
Offenen Werkstätten und Fablabs haben in Kombination mit der Open-Design-Bewegung eine große Zukunft. Der Vortrag gibt einen kleinen Einblick und zeigt vor allem
Beispiele. Behandelt werden folgende Fragen: Was Ist Open Design? Welche Beispiele gibt es? Was finden wir im Netz? Hier die PDF-Datei zum Herunterladen.