Nachhaltigkeit nachhaltig lernen
Lehren und Lernen in Zeiten der Transformationsgesellschaft
Mit praktischen Beispielen aus dem Bereich Upcycling, Kreislaufwirtschaft, zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile (Upcyclingbörse Hannover)
Eine Seminar des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) in Zusammenarbeit mit der Upcyclingbörse Hannover am Glocksee-Bauhaus e.V. Hannover.
Lost in Transformation - Transformatives Lernen im Übergang
Vortrag beim 1. Uebergaenge - Symposium des Zentrums für Salutogenese - Mosaik interdisziplinärer Annäherungen
Vom 05. bis 07. Mai 2017, Bad Gandersheim/Ackenhausen / (Vorläufiges) Programm
Transformatives Lernen
Mittwoch 01. März 2017, 15:30 Uhr
Impuls als Talkshowgast bei der Konferenzwoche der Leuphana Universität Lünebuerg zum Thema"Lernen für ein
Zeitalter jenseits des Wachstums"
Symposium .hikk offensiv / Verein Baufachfrau e.V. Berlin 20.02.201716 Uhr, Berlin
Vortrag von Othmar Fett zum Thema: "Open-Design-Bewegung als Baustein einer reduktven Moderne." Bei einer gemeinsamen Projektvorstelleung der Bauteilbörse Hannover und der Upcyclingbörse
Hannover.
Ausstellungseröffnung zur Fotoausstellung
Müllis - aus Müll geboren
von Iris Egemann
Mit einem Vortrag von Othmar Fett zum Thema "Ist das Design oder kann das weg?"
21.11.2016, 18:30 - 21:00 Uhr
Lindener Rathaus, Raum 1.19, im Untergeschoss
Danach Diskussion mit Gert Schmidt und Othmar Fett
Keystones
Othmar Fett spielt Philip Glass
im Rahmen der mUSE-Inspirationsweek
26. Juni 2016, 16:00 Uhr
Stadt-Teil-Werkstatt, Kniestr. 10
Hannover Nordstadt
Eintritt frei.
(Stuhl bitte mitbringen!)
Philip Glass ist einer der populärsten Komponisten, die man der sog. Minimal Music zurechnet. Er selbst bevorzugt für seine Musik die Bezeichnung „music with repetitive structures“. In Kürze etwas über sein Lebenswerk sagen zu wollen, ist nahezu aussichtslos. Zu vielgestaltig ist sein Schaffen, als dass man es mit wenigen Worten umreißen könnte. Ich spiele Stücke, die zugleich markante Beispiele seiner Kompositionstechnik darstellen. Deshalb das Motto: Keystones.
Vortrag auf der Maker Faire Hannover
Sonntag 29.05.2016, um 15:30 Uhr, HCC Vortragsraum 2 (Dauer: 30 Minuten)
Sprache: deutsch
Zielgruppe: Einsteiger/innen
Othmar Fett
Offenen Werkstätten und Fablabs haben in Kombination mit der Open-Design-Bewegung eine große Zukunft. Der Vortrag gibt einen kleinen Einblick und zeigt vor allem Beispiele. Behandelt werden
folgende Fragen: Was Ist Open Design? Welche Beispiele gibt es? Was finden wir im Netz? Hier die PDF-Datei zum Herunterladen.